Unterwegs mit Meiner Harfe...

Private Auftritte

Der Kreis des Lebens dreht sich immer weiter und den begleite ich gerne mit meiner Harfe, die leicht überall mit zu nehmen ist... zu einem Geburtstag, einer Hochzeit, einer Taufe, einer Beerdigung - auch in FriedWäldern spiele ich besonders gerne.

Einfühlsam, stimmungsvoll und frei entstehen durch mein Saitenspiel  Melodien zum hin lauschen oder als Hintergrundmusik für Ihre Feier.

Gerne komme ich auch zu Ihnen ach Hause und verwöhne Sie und Ihre Gäste mit ein Wohnzimmer- oder Gartenkonzert.

 

Foto: Donatella Abate

 

Öffentliche Auftritte

Mal erklingen auf der Bühne Melodien aus vergangenen Zeiten und aus zeitlosen Orten, mal füllen meditative Klänge den Raum...   Im Zusammenspiel mit anderen Künstler*innen und mit Solo-Programme trete ich in Göttinger Raum und Deutschlandweit auf.

 

 

Nächste Veranstaltung

 

Foto: Bernhard Preis

 

 

Trio Nightfall

Eigene Arrangements und Improvisationen um Melodien aus ganz unterschiedlichen Ländern und Zeiten.  Es treffen sich Renaissancemelodien mit arabischen Klängen, meditative Improvisationen mit dynamischen Rhythmen... besinnlich, lebendig, kraftvoll, eigensinnig ... ein unkonventionelles, spannendes und auch entspannenden Klang-Erlebnis.


Peter Krug  -  Bass, Hang, Gubal und Perkussionen

Pettra Biertümpfel  -  Stimme

Donatella Abate  -  Keltische Harfe, Monochord und Perkussionen

Foto: Ingo Diedrich 

 

                                                             

 

Duo Celtic Breath

 

Eine seltene Kombination: Saxophon & Keltische Harfe.

 

Im Repertoire: Irische Baladen und weitere Köstlichkeiten aus der keltischen Musik, künstlerisch verfeinert und ausgestaltet. Dabei entstehen gefühlvoll fließende Improvisationen zwischen Zerbrechlichkeit und Nostalgie.

 

 

Raimond Otto  -  Sopran-  und Tenorsaxophon

Donatella Abate  -  Keltische Harfe

 

Fotos: Donatella Abate  -  Raimond Otto

 

 

 

 


Duo Corde al Vento

Alt- und Bassquerflöte treffen hier auf Keltische Harfe und  Monochorde. Die Instrumente entfalten sich in Stücken aus der Renaissancezeit, in Zeitgenössischen Kompositionen und Improvisationen. Das Duo hat 2021 in der von Maren Böhme initierte Konzertreihe "Flöte plus... Kultur in der Mittagspause" sein Debut gehabt.

 

Flöten: Maren Böhme

 Donatella Abate  -  Keltische Harfe, Monochord und Perkussionen

 

Foto:  Ingo Diedrich und Privat

 

 

 

 

Duo Canta Fiabe

Es war einmal ...  und es ist noch heute.

Unsere aus unterschiedlichen Ländern stammenden Märchen erzählen vom Schicksalsfaden des Lebens, von starken Frauen und suchenden Männern,  von Erzengeln und vielem mehr...     Erzählungen und Musik sind hier ineinander verwoben.

 

Mit der Märchenerzählerin: Kirsten Räke & special Guest: Fatima Görenekli

 

Foto:  Ingo Diedrich

 

 

 

 

Yoga & Klang

 Yoga, Meditation  &  Klangreisen... Entspannung pur!

 

Yoga und Meditation werden von Marion Schneider geleitet.

Musikalische Begleitung mit  Monochorde, Gongs, Native-American-Flute,

Klangschalen, Coshies, Sansula und einiges mehr...    

 

 

 

Foto: Privat

 

 

 

 

Trio 3Klang

Klangkonzerte mit Gongs, obertonreiche Klangschalen, Windspiele, Monochorde und weitere exotischen Instrumente begegnen hier Keltische Harfe, Kontrabass und Gitarre. Neue Wege werden beschritten und durch das Zusammenspiel dieser unterschiedlichen Instrumente öffnen sich entspannende und inspirierende Klangräume.

 

Mathias Elsner-Heyden: Gongs, Klangschalen, Stimme, Gitarre und ...

Wilfried Bode: Kontrabass

Donatella Abate: Monochorde, Stimme, Keltische Harfe und ...

Foto: Privat

 

 

 

 

 

Duo Lju Anai

 Stille - In den Raum hinein lauschend lassen wir Klngräume entstehen... Hier entfalten sich Stimme, Keltische Harfe, Monochorde und perkussive Elemente frei in Improvisationen... Melodien steigen auf... Herzenssprache und Instrumente verweben sich zu Liedern und lassen das Publikum in eine sphärische Welt eintauchen.

 

 

Gesang: Pettra Biertümpfel

 Donatella Abate  -  Keltische Harfe und  Monochord

 

Gemälde und Foto: Pettra Biertümpfel

 

 

 

 

Starke Frauen in Begleitung von sanften Tönen

Die feinfühlige Schriftstellerin Eloenore Dehnerdt schreibt historische Romane über Persönlichkeiten des Mittelalters und der Renaissancezeit, die allzu oft in Vergessenheit gerieten, oder im Schatten ihrer Männer standen: Frauen.
Gerne begleite ich ihre Lesungen an der Gotischen Harfe und gemeinsam verzaubern wir unser Publikum und nehmen Sie mit in die Zeit um das Jahr 1000 von Kunigunde von Luxemburg und Kaiser Heinrich II. Wir reiten auch mit Kaiserin Beatrix von Burgund und Barbarossa über die Alpen...

Lesungen: Eleonore Dehnerdt 

Foto: Astrid Burkhardt

 

Solo-Programme

Auf den Saiten der Keltischen Harfe

 

Eine musikalische Reise durch unterschiedliche Länder und Zeiten, auf der Spur der Kelten.

 

Ein Soloprogramm mit vielen keltischen Melodien an der Harfe und Erläuterungen über die Kelten, ihre Geschichte, ihre Kultur, ihre Mystik und deren Ausstrahlung bis in die heutige Zeit.

 

 

 

 

 

 Foto: Corinna Bernd

 

 

Melodien am Meer

 

Genauer gesagt: Melodien am Mittelmeer... Ein kleiner Urlaub für die Seele.

 

Wie das Spühlen der Wellen am Strand, sanft und frei gespielt, fürhren uns diese Melodien dem Mittelmeer entlang und lassen uns die Seele baumeln...

 

 

 

 

 

 

Foto: Donatella Abate

 

 

 

 

 

Aller guten Dinge sind drei

Die Faszinierende Welt der Keltischen Harfe in Dreier-Schritten.

 

Mit kurze Erläuterungen über die Geschichte der Harfe, über die Fassetten der keltischen Musik und mit

viele schöne Melodien zum hinlauschen.

 

 

 

 

Die 4 Elemente im Einklang

Eine musikalische Meditation über die 4 Elemente: 

Los lassen... eine Entspannungsreise für die Seele durch Erde, Wasser, Luft und Feuer... 

Ein Soloprogramm mit Keltischer Harfe, Monochorde, Klangschalen & perkussiven Life-Geräuschen .

 

 

 

Foto: Publ. Dom.

 

 

 

 

Klangreisen

Meditative Klänge von Monochorde, Coshies, Klangschalen, Native-American-Flute, Shruti Box, Rainmaker, Sansula und einiges mehr gleichen die eigenen Energien aus und bringen sie in Fluss.

Körper und Seele kommen in Einklang. Klangreisen können  im Sitzen oder im Liegen genossen werden.

 

Sanfte, meditative Klänge die uns befähigen, in unseren Träumen mit ihnen zu fliegen um uns dann gewandelt, neu, weich und leicht auf der Erde landen zu lassen...

 

Foto: Donatella Abate